September 2022
Urlaub auf der Isle Madame
Wir fahren in den Urlaub nach Cape Breton auf die Isle Madame.
Alles war bis Sonntag abend 20.30 Uhr noch unklar, da wir auf die Info, ob Strom im Ferienhaus ist, gewartet haben. Die Kinderkoffer und Spieltaschen für die Kids waren schon gepackt und nach dem Anruf, dass es wieder Strom gibt haben wir weitergepackt.
Am Montag morgen sind wir dann freudig losgefahren. Ab in den Urlaub.
Unser erster Halt war in Lower Sackville bei “Greenhawk“, ein Geschäft für Pferde- und Reitsport. Ich habe den Kindern versprochen, dass sich jeder eine Pferdebürste für die Reitstunden aussuchen darf. Wir waren voll begeistert. Vorallem von den Schleichtieren und den tollen Playmosets. Schön, dass wir nun selbst im Greenhawk waren.
In Port Hawksbury gehen wir zum chinesisch Essen, tanken und dann fahren wir noch 45 Minuten bis zum Ferienhaus.
Als erstes sucht sich jeder sein Zimmer aus, was sehr schnell ging. Lion schläft unten, die Mädels oben in einem Zimmer und daneben haben Jochen und ich unser Zimmer mit kleinem Büro.
Das Haus ist total schön. Das Wohnzimmer hat einen fantastischen Blick aufs Meer. Lions Zimmer hat ein Fenster, durch das er durchs Wohnzimmer aufs Meer schauen kann. Unser Schlafzimmer und das Büro haben auch direkten Meerblick. Einfach traumhaft.
Anfang der Woche regnet es machmal und es ist oft bewölkt. Das macht uns aber gar nichts aus. Wir hatten wirklich mal einen totalen Entspannungsurlaub geplant. Und wir spielen, lesen, kuscheln und haben Zeit für uns. Genau so, wie ich mir das gewünscht habe.
In der ersten Nacht wollten wir das Fenster aufmachen, doch die Wellen im Meer waren so laut, dass wir nicht einschlafen konnten. Jochen und ich lachen, direkt am Meer, wie toll und dann ist es doch zu laut.
An einem Morgen fahren wir auf der Insel am Meer entlang uns finden es sehr spannend, auf welche kleinen Inseln eine Brücke gebaut wurde , für geschätze 15 oder 20 Häuser.
Am dritten Tag wachen wir im Sonnenschein auf. Die Sonne erleuchtet das Schlafzimmer und wir erblicken einen traumhaften Sonnenaufgang. Oh, wir sind glückselig.
Es treibt uns nun doch ein wenig auf die Spuren der Vergangenheit. Wir fahren nach St. Peters. Jochen war vor fast genau 7 Jahren schon einmal hier, im November 2015. Er hat mir damals viele Videos gemacht und versucht so viel wie möglich zu erzählen. Wir sehen uns St. Peters ein wenig an und ich finde es sehr nett.
Am Point Michaud Beach laufen wir am Strand entlang, beobachten die Wellen, sehen Fische im Fluss und die Kids spielen schön unter den Bäumen. Emmi malt mit Kreiden auf den Steinen.
Dann zeigt uns Jochen das Gebiet bei Grand River auf dem er sich damals einen Bauplatz angeschaut hat. Wir unterhaltenen uns mit den Nachbarn, sie kamen 2016 nach Canada. Es ist ein komisches Gefühl jetzt selbst da zu stehen. Der Bauplatz ist nichts besonderes. Jochen und ich sind froh, dass er sich damals dagegen entschieden hat.
Der Strand am Black Point Lake ist der Hammer. Wir sehen dann doch tatsächlich eine Robbe im Wasser. Das wäre der nächste Strand von dem Bauplatz aus gewesen… Also hier am Strand hätte es mir schon sehr gefallen.
Fast direkt am Strand wohnt eine bekannte Familie von uns, sie sind vor 1 1/2 Jahren nach Canada gezogen. Wir fahren ganz spontan vorbei und haben eine tolle Zeit. Die Kids verstehen sich klasse und hüpfen lachend im Trampolin. Die Hunde spielen und wir Erwachsenen haben uns viel zu erzählen. Der Abschied fällt den Kids voll schwer, sie hätten gerne noch viel länger gespielt.
Wir fahren zum Pizzaessen nach St. Peters.
Abends machen wir gleich nochmal ein Playdate für den nächsten Tag aus. Lion, Emmi und Milli können es kaum erwarten bis wir am nächsten Morgen endlich losfahren.
Die Kinder spielen sofort wieder los, die Männer machen noch eine Quadtour an den Strand und den River und wir sind sehr froh, diese 2 Tage miteinander verbracht zu haben.
Ich liebe es im Urlaub die vielen Spaziergänge mit Bella am Strand zu machen und sie liebt es auf den Steinen zu klettern.
Der Nachbarshund Browni klettert meistens mit.
Die Kinder und ich finden so viel Seeglas am Strand und freuen uns über jedes einzelne Stück. Die Kinder sehen schnell, welches Glas noch zu scharf ist und sammeln nur das echte Seeglas.
Am Samstag packen wir gemütlich und verlassen das Haus so spät wir dürfen. Eine letzte Tasse Kaffee mit Blick auf die Sonne und das Meer nehmen wir noch mit.
Dann heißt es ab nach Hause. Es ist für uns alle eine lange Fahrt, doch dieses Mal merke, ich wie gut die Kids das machen. Sie werden älter und wir schaffen eine 4 1/2 Stunden Fahrt gut.
Jochen und ich mögen Cape Breton sehr, doch sind wir sehr froh, dass unsere Cape Breton Pläne 2015 nichts geworden sind. Wir sind sehr sehr glücklich an der South Shore. Und gerade mit kleinen Kindern ist es so nahe bei Bridgewater klasse.
Ein Dankeschön an Robert und das Sailors Rest House. Es war toll.
Neue Kommentare