Urlaub in Tatamagouche

Juli 2022

Urlaub in Tatamagouche

 

Lion, Milli und ich fahren nach Tatamagouche in den Urlaub.

Jochen und Emmi bleiben zuhause. Emmi sagt, sie möchte bei Pauli bleiben. Tatsächlich vermisst sie Pauli immer nach 2 Tagen im Urlaub.

Das hatten wir so noch nie. Es ist ungewohnt, doch freue ich mich, dass jeder für sich entscheiden kann, ob er lieber reist oder zuhause bleibt.

 

Wir übernachten in Tatamagouche im Balmoral Motel.

Wie sich herausstellt gehört es einer Schweizer Familie. Sie sind vor 3 1/2 Jahren nach Nova Scotia gezogen. Das Zimmer ist schön und wir fühlen uns wohl. Total begeistert sind wir vom Frühstück. Es gibt Müsli, Joghurt, Obst, Kaffee, Tee, Orangensaft, Toast, Butter, Marmelade und für jeden der möchte wird Speck und Rührei frisch zubereitet. Schnell ist geklärt, das Frühstück ist mehr als lecker und bekommt die volle Punktzahl.

Tatamagouche ist so ein nettes kleines Dorf. An der Hauptstraße gibt es viele tolle Geschäfte und Restaurantes. Jeden Tag schlendern wir durch ein paar Läden und stöbern.

Es gibt einen Schokoladen Shop, Appleton Chocolates Company. Der Besitzer Michael erzählt uns, dass sie jede Woche 2800 Schokokugeln mit verschiedenen Füllungen machen. Früher war die Firma irgendwo in den Wäldern und er hat sie jetzt nach Tatagamouche verlegt.

 

 

 

 

Das Train Station Inn Motel ist eine echte Attraktion. Die Zimmer sind in den Waggons und wer hier kein Zimmer hat kann am alten Bahnhof ins Restaurant gehen. Wir sehen uns das auch mal näher an.

Am Samstag ist Farmers Market in Tata. Wie sich schnell herausstellt ist das ein muss für Jeden, der an einem Samstag hier ist. In 2 Hallen und vor den Hallen sind ganz viele Stände, es ist eine tolle Stimmung. Vor der ersten Halle ist ein DJ und an der Zweiten spiel ein Mann mit der Gitarre und der Mundharmonika – toll.

 

 

 

 

 

Wir essen leckere Muffins und Brezeln mit süßem Senf. Es gibt viele Künstler, die Zeichnungen, Gehäckeltes, toll gravierte Bierdeckel und vieles mehr verkaufen und die Frau mit den Körben ist da, es gibt Seifen und vieles mehr.

Die Brauerei ist hier ein Highlight. Jeder kennt die Tata Brew (Tatamagouche Brewery). Im Shop gibt es Fanartikel, wir bringen Jochen eine Schildkappe mit und natürlich Bier.

 

 

 

 

 

 

Wir entdecken eine Metzgerei, das ist die erste richtige Metzgerei, die ich auf NS sehe. Es gibt Metzger, die ein paar Würste oder Schinken auf den Markets verkaufen. Doch dies ist eine Metzgerei, wie ich es aus Deutschland kenne. Leider ist es viel zu heiß um etwas mit nach Hause zu bringen.

Es gibt eine kleine aber mega leckere Eisdiele. Es gibt ca 20 verschiedene Eissorten und alle schmecken köstlich. Die Preise erfreuen uns nicht so ganz, trotzdem nutzen wir es aus eine richtige Eisdiele gefunden zu haben. (Später wieder in Lunenburg stellen wir fest, dass wir für den Preis von einer Kugel in Tata die doppelte Größe in Lunenburg bekommen)

An einem Tag fahren wir nach Malagash, schauen an der Malagash Cidery vorbei – die leider geschlossen hat und verbringen Zeit am Blue Sea Beach Provincial Park. Das Wasser ist sehr erfrischend. Wir sehen ein paar Krebse und viele, viele Einsiedlerkrebse. Dann möchte ich noch durch Wallace fahren, doch das ist wie ganz oft ein kleiner Ort mit wenigen Häusern, da gibt es nichts zu sehen.

 

 

 

 

 

 

Wir laufen auf dem Trail vom Motel zum Patterson Wharf Park.

Nach dem Spielen am Schulspielplatz leihen wir Bücher in der Bücherei aus. Hier auf Nova Scotia gibt es einen Bücherei Pass für ganz Nova Scotia. Egal wo ich auf Nova Scotia bin, ich kann mit meinem Ausweis Bücher ausleihen. Der Mann in der Bücherei lacht, wenn uns die Bücher gefallen, können wir sie auch mit nach Bridgewater nehmen und dort abgeben.

 

 

Wir fahren zum Sand Point, holen an der Brule Shore Honig und Wachs zum Kerzengießen ab. Dann halten wir am “Handmade Wicker” und unterhalten uns lange mit der Verkäuferin, die vor über 20 Jahren von Polen nach Nova Scotia kam. Wir kaufen kleine Körbchen und Brotgärkörbchen.

 

 

 

 

 

Der Rushton´s Beach Provincial Park ist wunderschön. Der Strand ist wunderschön, das Wasser warm und erfrischen. Wir sehen einen sehr großen Krebs, der ist bestimmt 20 cm breit. Hier kommen wir zwei Tage hintereinander her, die Kids wollen gar nicht mehr aus dem Meer heraus.

 

 

 

 

 

Die Lismore Sheep Farm & Wool Shop gefällt uns. Im bunten, netten Shop stelle ich fest, dass ich die Bälle für den Trockner von Ihnen vor ca 2 Jahren auf dem Market in Lunenburg gekauft habe. Lange halten wir uns im Stall bei den Schafen auf. Milli streichelt alle Schafe sehr ausgiebig und genießt die Zeit dort.

 

 

 

 

Die Lavendelfarm Seafoam Lavender Company & Gardens ist total schön. Der Lavendel blüht und wir sehen die verschiedenen Lavendelarten. Einfach toll, so viel Lavendel. Auf einem Plakat steht wie man Lavendelgelee macht. Mh, das hört sich toll an.

 

 

 

 

 

 

Und wir fahren nach Cape John zu den Shag Rocks.

Die Einwohner von Tatamagouche nennen ihr Dörfchen übrigens liebevoll Tata.

 

Auf dem Nachhauseweg halten wir an der Sugar Moon Farm. Die Farm hat nur samstags und sonntags geöffnet. Wir haben schon gehört, dass es dort leckeres Essen geben soll. Leider sind wir noch satt vom Frühstück und schauen uns im Laden der Farm um. Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit Marplesirup und lasse mich beraten. Das ist sehr interessant und wir nehmen einen milden Sirup und einen mit etwas stärkeren Geschmack und eine Marplebutter, die sich als sehr sehr lecker herausstellt.

 

 

 

 

 

 

Als wir den Shop verlassen, sehen wir die leckeren Pancakes, die zu den Tischen im Restaurant gebracht werden. Ich schaue für´s nächste Mal auf der Karte und sehen Pancakes mit Weißwürsten.

Beim nächsten Besuch werden wir hier auf jeden Fall was Leckeres essen.

 

Unser letzer Halt ist in Truro, dort war für 4 Tage ein Rummel und wir fahren bei 36 Grad eine Stunde alles was uns Spaß macht. Lion nimmt noch eine Pizza mit auf den Weg und Milli Pommes.

Sehr glücklich und müde fahren wir wieder zu Emmi, Jochen, Pauli und Bella nach Hause.