Sommer 2023
Juli
Wir feiern den Canada Day dieses Jahr in Riverport. Wir haben viel Spaß bei der Parade. Theresa, unsere Reitlehrerin reitet sogar mit der Kutsche mit. Alle freuen sich, die Canadier sind in Hochstimmung. Am Community Centre wird die Flagge gehisst und alle singen “Oh Canada”. Danach gibt es Hotdogs, Kuchen und Eis für alle. Es wird gefeiert.
Ich unterhalte mich mit einem Mann, er erzählt, dass seine Vorfahren vor 250 Jahren von Deutschland nach Nova Scotia ausgewandert sind.
An trockenen Tagen gehen wir ab an den See oder auf Trails. Wir radeln, laufen im Wald und gehen so oft es geht auf die Seen. 3 oder 4 von uns sitzen im Kanu und wir haben 1 oder 2 kids Kayaks dabei. Die Kinder sind so was von begeistert von ihren Kayaks, sie wollen gar nicht mehr runter.
Gerne gehen wir auch an den Secret Beach nach Mahone Bay, da sitzen die Kinder stundenlang im Kayak. Toll.
Das Wetter macht uns oft einen Strich durch unsere Sommer – outdoor Planung, sonst wären wir noch viel öfters auf dem Wasser oder dem Rad. Tja, der nächste Sommer kommt bestimmt.
Zuerst hatten wir ein Kinder Kayak, doch alle 3 wollen immer auf dem Kayak sein. Also fragen wir einen Bekannten, ob er zufällig weiß, wer ein gebrauchtes Kids Kayak verkauft und siehe da, er verkauft gerade seine ersten beiden Anfänger Kayaks von seiner Tochter. Die kaufen wir, Schnäppchen gemacht. Danke Eric.
Dann trifft der verheerende Regen und das Hochwasser auf Nova Scotia. (Bericht: wildfire/Hochwasser)
Ende Juli findet die Exibition in Bridgewater statt. 2 mal gehen wir hin, schauen uns kurz die Tiere an und dann ab auf den Rummel. Dank meiner lieben Kollegen, die das Trinkgeld mit der Küchencrew teilen fahren wir so viele Karusells, Boxauto und so viel wir nur können und essen Pizza und Burger.
Im OMC arbeite ich meine 2 Abendschichten und freue mich über diese wundervolle erste canadische Berufserfahrung. Ich hätte mir keine besseren Chefs wie Paul und Harmony vorstellen können. Alles läuft dort super profesionell und organisiert ab. Jeden Dienstag bekommen wir unseren Trinkgeldanteil und das ist echt klasse.
August
Wir feiern!!! Unsere Emmi hat Geburtstag. Wir machen eine tolle Party mit ihren Freunden und es gibt einen Einhornkuchen. Alle spielen draußen, sind im Pool, auf der Slackline oder im Sandkasten.
Und dirket danach feiern wir uns! Wir sind jetzt schon 4 Jahre in Canada. Als besonderes Geschenk wollte ich eigentlich zum Whalewatching gehen, doch das Wetter ist schlecht. Wir verschieben es auf trockene Zeiten.
Mein Chef Paul hat Geburtstag, er wird 50. Das ganze OMC Team ist eingeladen und das OMC hat geschlossen. Ich überlege, was ich ihm schenken kann, doch vermutlich hat er schon alles, was er braucht. Ich weiß, dass er Schwarzwälderkirschtorte mag. Also backe ich ihm eine und einen Russischen Zupfkuchen dazu. Auf Käsekuchen stehen hier alle.
Auf seiner Party stellen wir mal wieder fest, dass Geburtsag hier keine große Sache ist. Wir sind die einzigen mit Geschenk und Karte. Manche sagen: “Happy Birthday”, aber nicht viele. Getränke hat jeder selbst dabei, Essen kann man sich kaufen. Mickey vom Firework aus Mahone Bay verkauft Burger. Zuerst macht unsere Freundin Miranda Musik und abends kommt noch eine tolle Band.
Lion, Emmi und Milli sind von 15 Uhr mittags bis 20 Uhr abends im Wasser auf den Floatis und der mega großen Luftmatratze. Lion macht mal ne Pause zum Tanzen und spielt ein paar witzige Wurfspiele mit mir.
Paul setzt sich zu mir, lacht und sagt: ” Christine, es sieht so aus als würden deine Kinder das Wasser lieben”. Wir lachen. Er läd uns ein, jederzeit, zu ihnen an den Mush – a – Mush Lake zu kommen um dort Zeit zu verbringen. Sie wären ja eh immer bei der Arbeit. Paul und Harmony sind einfach herzensgute Menschen. Ich bin so dankbar.
Mittlerweile arbeite ich im Omc 2 oder 3 Schichten. Voll gerne übernehme ich auch eine Mittagsschicht, die sind mehr als busy, das Küche putzen am Abend fällt aber weg.
Unsere österreichischen Freunde sind wieder da und wir freuen uns sehr. Wir laden sie zum Frühstück / Brunch ein. Die Erwachsenen quatschen und die Kinder spielen. Schwupps sind ein paar Stunden vorbei.
Ich beginne meinen zweiten Job im Labyrinth von Nicole und Bernd. Nicole braucht dringend jemanden und ich trage mich für die Freitage ein und bin Springer. Die Kids sind total begeistert, helfen fest mit und flitzen den ganzen Tag durchs Labyrinth.
Die Kids hatten ein paar wundervolle, spannende Outdoor Programme im Marc. Wasserspaß, Dschungelzeit, Schleimparty, Origamifalten, Seifenblasenfun – Lion, Emmi und Milli können es kaum erwarten nächstes Jahr wieder viele Abenteuer zu erleben.
Endlich schaffen wir es die Wanderung am Hirtles Beach zu machen. Das wollten wir schon die letzen Jahre, doch irgendwie hat es nie geklappt. Wir laufen bei tollem Sonnenwetter am Strand entlang und dann zum Gaff Point. Es war eine tolle Wanderung, leider war der Weg zum Teil Matsch pur. Jeder stand dann mindestens einmal so richtig tief im Matsch, dafür sind wir dann barfuß am Strand und im Wasser zurückgelaufen. Diese Wanderung empfehlen wir sehr gerne weiter. War toll.
Im Keji waren wir auch schon lange nicht mehr. Bei der Hinfahrt regnet es stark. Wir sind uns nicht sicher, ob wir die Stunde Fahrt umsonst gefahren sind. Doch als wir im Keji Inland ankommen ist es trocken. Nach kurzem Überlegen, suchen wir uns eine 5 km Wanderung aus und hoffen, dass es trocken bleibt. Und siehe da, wir haben super Glück und eine ganz tolle Zeit. Danach gehen wir noch an den kleinen Strand, die Kids spielen am Klettergerüst. Das hat Spaß gemacht.
Unser Freund Chris läd uns ein. Freunde aus Deutschland besuchen ihn gerade, sie kommen auch aus der Ecke aus der wir ursprünglich kommen. Ihre Freunde John und Shelby sind auch da. Die Männer machen eine Side by Side Ausfahrt, Frauen und Kids laufen an den Lake. Die Kids haben nassen Wasserspaß mit den Kayaks und den Floatis. Wir Frauen unterhalten uns super. Alicia ist natürlich ganz canadisch und packt Pop ups aus, Chips, Knabberzeug. Die allermeisten Canadier stehen hier nicht in die Küche und verbringen ihren morgen damit zu backen. Hier wird eingekauft, was man braucht. Und dann genießt man.
September
Für Emmis Geburtstagsausflug müssen wir schon angestrengt nach einem trockenen Tag suchen. Sie wollte unbedingt mit unseren österreichischen Freunden in den Zoo. Zum Glück finden wir einen Tag und fahren rüber in die Valleys nach Aylesford. Dort verbringen wir ein paar nette Stunden zwischen den Löwen, Ponys, dem Weißkopfseeadler und essen noch gemeinsam Kuchen. Der Oaklawn Zoo ist ein kleiner Zoo, durch den man gemütlich in 1 1/2 Stunden durchlaufen kann. Die Affen und die ganz große Schildkröte sind auch ein Highlight.
Der Eintritt für Kids kostet 3,50 Dollar und für Erwachsene 10,50 Dollar. Das ist ein fairer Preis für einen netten Familientag.
Etwas verspätet findet das grading bei Jiu Jitus Anfang September statt. Lion, Emmi und Milli bestehen ihre Prüfung erfolgreich und bekommen den orangenen Gürtel. Herzlichen Glückwunsch.
Und wir finden doch noch einen Termin für unser Abenteuer auf Brier Island. Wir gehen mit der Mega Nova von Brier Island Whale and Seabird Cruises raus aufs Meer zum Whalewatching. ( Bericht: Whalewatching Brier Island/Nova Scotia)
Hurrican Lee steht vor der Tür. Alle Leute sind völlig aufgeregt und kaufen Lebensmittel und Sprit ein. Wir machen uns nicht verrückt, wir haben alles zuhause. Allerdings machen wir, wie letztes Jahr vor Hurrican Fiona, im Garten und auf dem Deck alles Winterfest. Ist zwar noch etwas früh, so ist das hier halt. Bei uns ist der Sturm nicht wirklich heftig, in der Nacht bläst es schon ordentlich, am nächsten Morgen ist alles vorbei. Leider haben wir pünktlich zur Frühstückszeit Stromausfall. : ) oh no, aufstehen ohne Kaffee ist schon echt heftig. Nun hoffen wir jeden Tag auf Strom und nach 3 1/2 Tagen jubeln wir und freuen uns wieder auf den Strom.
Ich organisiere einen Tag auf der Ross Farm. Die älteren 7 Kinder dürfen zum Blacksmith und dort mitarbeiten. Jochen und Mike freuen sich, dass sie als Begleitpapas mitdürfen. Wir alle staunen nicht schlecht, als wir sehen, was die Blacksmith Gruppe erlebt und hergestellt hat. Gemeinsam haben sie einen Schürhacken geschmiedet.
Die 11 jüngeren Kids gehen zum Candle dipping und stellen ihre eigene Kerze her.
Ich gründe den fun tuesday und lade alle 2 Wochen unsere 5 besten Freunde/Familien ein. Wir basteln, spielen, tanzen, machen Armbänder und Spiele um etwas Deutsch zu lernen. Das Highlight für alle ist “Am bam bi”. Unsere Freunde bringen uns die englische und französische Version davon bei. Insgesamt sind wir 13 Kinder zwischen 3 und 13 Jahren.
Jetzt nutze ich die Zeit noch bevor das OMC in die Winterpause geht. Ich arbeite bis zu 2 volle Tage und 2 Schichten in der Woche plus freitags im Labyrinth. Es macht mir so viel Spaß und die Schüler und Studenten sind wieder auf der Schule, so kann ich mir meine Schichten frei auswählen. Und das Geld brauche ich für unseren Urlaub nächstes Jahr auf Neufundland und evtl noch auf PEI.
Meine Freundin Christine heiratet ganz spontan ihren neuen Freund Marshall. Die Hochzeit findet mitten im Wald statt und anschließend sind wir bei Laurie im Garten und feiern bei Potluck und Lagerfeuer. Oh, wie schön.
Einen Tag später organisiert Christine eine Dance Party in Mahone Bay. Nach dem Arbeiten gehe ich mit einer Freundin/Kollegin noch hin. Wir sagen, nur für eine Stunde. Ha ha ha. Es macht uns so viel Spaß, Paul und Harmony und ein paar Kollegen sind auch da. Viel zu spät gehen wir heim. Am nächsten Tag heißt es wieder ab zur Arbeit. (Ich kann mich nicht daran erinnern, wie ich das vor 20 Jahren machen konnte, im Restaurant lachen alle. Aber alle sind ja müde.)
An diesem Wochenende findet auch das Vogelscheuchen Event in Mahone Bay statt. Es werden 30 000 Menschen an diesem Wochenende hier erwartet. Das Restaurant ist bereit und es ist Tatsache sehr busy. Ich nehme mir Zeit vor der Arbeit mit den Kids durch Mahone Bay zu laufen.
Neue Kommentare