Ich in Halifax
Ende Juli verbringe ich 2 Tage in Halifax.
Eigentlich hätte ich meine Freundin Ellen mit 3 ihrer Kinder am Flughafen abgeholt. Wir hätten eine Nacht dort verbracht und uns einen Tag lang Halifax angeschaut.
Doch leider ist die Welt im Wandel und so war es nicht möglich, dass sie kommen konnten.
Jochen und ich hatten dann entschieden, dass wir diese Nacht dort am Flughafen nicht stornieren werden und einer von uns eine Auszeit nimmt und Besorgungen in Halifax macht.
So fahre ich am 29. Juli nach dem Frühstück los. Auf geht´s nach Halifax. Im Gepäck habe ich ganz viele Tipps und Ideen was ich in Halifax alles anschauen und erleben kann. Micah und Astrid habe ich nach den 3 oder 4 besten Plätzen gefragt, Miss Moni und Stephanie hatten auch noch Ideen.
Ich habe noch keinen genauen Plan und will mich einfach treiben lassen. Zuerst parke ich in der City an der Waterfront. Und dort laufe ich gemütlich, sitze auf einer Bank, staune, genieße die Sonne. Es ist wunderschön. Ein wunderschöner Spielplatz mit Schiff und Krake, die Touristen Information, viele Schiffe. Ich bin völlig beeindruckt und begeistert.
Vor über 1 ½ Jahren habe ich mit Jochen darüber gesprochen, ob Halifax ein möglicher Wohnort wäre auf Nova Scotia. Und ich sagte ihm, dass ich nicht in einer Großstadt leben möchte, dass kann ich mir nicht vorstellen. Und jetzt merke ich, dass ich Halifax irgendwie unrecht getan habe. Auch Franzi lacht immer und sagt Halifax ist keine Großstadt wie wir das von Deutschland kennen. Heute verliebe ich mich ein wenig in Halifax. Es ist so so wunderschön, natürlich auch total ruhig im Moment. Viele sagen im Sommer kann man sonst nicht nach Halifax weil da so viele Urlauber sind. Das gilt übrigens auch für Lunenburg und Mahone Bay. Heute ist es sehr ruhig.
Nach ca 2 Stunden an der Waterfront schlendern entschließe ich mich zu einem Stadtbummel. Ich bin im Jennifers, ist ein wunderschöner Dekoladen. Im Mec, ist der Sportladen in dem jeder Candier für 5 Dollar Mitglied auf Lebzeiten ist. Im Pete´s, der Lebensmittelfeinkostladen. Da kaufe ich mir Obst und nen Salat zum Mittagessen. Damit setze ich mich dann in den Public Garden mache eine Pause, sehe ein rosa Flugzeug über Halifax fliegen und im See fährt eine kleine Titanic an den Enten vorbei. Im Woozles kaufe ich Bücher für die Kids und mich.
Ob das nur im Moment so ist, ob auch auf den Straßen weniger los ist oder ob das normal ist weiß ich nicht, mit dem Navi fahr ich da überall hin. Die Leute hier sind so rücksichtsvoll, kein Problem hier zu fahren.
So fahre ich zur Eisdiele die Micah mir empfohlen hat. Dee Dee´s – Sie ist 5 Minuten von hier entfernt. Es ist eine lange Schlange davor und ich sehe, dass eben immer nur einer bzw ein Bubble rein darf um zu bestellen. Ach schade, so eine süsse und schnuckelige Eisdiele… Na gut, ich stell mich an und freue mich auf ein Handeis.
Volle lecker. Ein großes Dankeschön an Micah, die Eisdiele merke ich mir!!!
So, nun nochmal eine Idee von Micah, ich fahre einmal durch die Stadt Richtung Süden zum Point Pleasant Park. Am Parkplatz angekommen schaue ich mich erst mal um. Ja ok, n Wald zum spazieren gehen. Soll ich oder nicht? Ja. Dann ab in den Wald.
Ich laufe ein paar Meter und sehe schon, es gehen sehr viele Wege rechts und links weg. Ich laufe gerade aus. Dann steht da weiter rechts eine kleine Ruine. Als ich wieder auf meinen Weg komme läuft Lions Lehrer Jacob mit seiner Frau um die Kurve. So witzig. Wir lachen, halten ein Schwätzchen und ich laufe weiter. Irgendwann stehe ich an diesem Zipfel von Halifax und schaue aufs Meer. WOW. Unglaublich. Ich setzt mich ans Meer und kann gar nicht genug bekommen. Es ist einfach unendlich schön hier. Dann fährt ein mega großes Containerschiff aus Halifax raus. Und als man es schon nicht mehr sehen kann kommt wieder eines in Richtung Halifax. Ich bin sentimental. Vor fast einem Jahr ist unser Container auch hier reingefahren. So ein tolles Gefühl.
Leider ist mein Akku vom Handy leer, so kann ich keine Bilder machen.
Irgendwann nach Ewigkeiten laufe ich auf der anderen Seite zurück. Und komme am Containerhafen raus. Gigantisch.
Dieser Park war eindeutig das beste was ich hier in Halifax erlebt habe. Point Pleasant Park und die Waterfront. Traumhaft schön.
Das ist ein Geschenk.
So, jetzt bin ich voll mit Eindrücken und möchte ins Motel. Ich fahre einmal ganz durch Halifax und an den Flughafen. Ich sehe ein einziges Flugzeug. In Gedanken winke ich rüber. So schade, dass Ellen nicht kommen kann.
Im Motel bin ich so ungefähr die einzige. Ich höre nur einmal auf dem Flur jemanden reden. Und das im Juli. Das Motel ist nett, Frühstück soll ich morgen früh hier abholen, es gibt kleine Päckchen zum abholen. Crazy times…
Ich habe eine ruhige Nacht und bleibe ewig im Bett liegen. Ich genieße die Ruhe und hole irgendwann mein Frühstück. Dann gehe ich so um ca 9.30 Uhr wieder auf Tour.
Zuerst brauche ich ein paar Kleinigkeiten bei Ikea, dann hat mir Stephanie die Mic Mac Mall empfohlen, die schaue ich mir natürlich auch an. Und dann kaufe ich bei Costco ein.
Dann habe ich auch genug für heute und fahre wieder zu meinen Lieben nach Hause. Bei Black Point verlasse ich die Autobahn, so wie es mir Moni empfohlen hat. Und ich halte an jedem Strand den ich sehe. Laufe ein paar Schritte, sammel einen Stein, setzt mich kurz hin und mache ein paar Bilder für Ellen.
Bei Chester nehme ich wieder die Autobahn.
Oh wie schön. Ich in Halifax. Das war echt fantastisch.
Neue Kommentare