Tiere auf Nova Scotia
Schlangen
Wir sehen in unserem Garten jedes Jahr mehrere Schlangen. Unsere Nachbarn haben uns versichert, dass er hier keine giftigen Schlangen gibt. Das beruhigt uns sehr. Manchmal sind es kleine mit ca. 30 oder 40 cm und dann sind da auch größere zwischen ca 80 bis 100cm. Und dann schlängeln sie sich blitzschnell durchs Gras. 2022 habe ich eine echt große in meinem Hochbeet neben einer Tomatenpflanze gesehen. Zuerst war ich völlig erschrocken, die lag mehrmals geschlängelt in meinem Beet, zuerst konnte ich nur sehen, dass sie groß, sehr groß ist. Der Körper war an der dicksten Stelle ca 2 -2,5 cm breit. Ich hatte ordentlich Respekt.
Die große war gelblich, oft sehen wir grüne kleinere und einmal hat der Rasentraktor eine blau schimmernde erwischt, die konnten wir dann noch ein paar Tag betrachten.
Total schön und beeindruckend aber bei größeren finde ich es auch etwas beängstigend.
Blue Jay
Blue Jays (Eichelhäher) sind in Nova Scotia eine sehr häufige Vogelart. Diese intelligenten Vögel sind bekannt für ihre lebhaften Farben und ihr lautes, charakteristisches Geschrei. Sie ernähren sich von verschiedenen Nüssen, Samen und Früchten und sind auch dafür bekannt, gelegentlich Eichhörnchen und andere Vogelarten zu plündern. Eine interessante Tatsache über Blue Jays ist, dass sie in der Lage sind, sich an neue Umgebungen anzupassen und schnell zu lernen, wie sie sich an Futterquellen anpassen können. Insgesamt sind Blue Jays eine faszinierende Vogelart, die man in Nova Scotia unbedingt beobachten sollte. Wir haben zwischen 10 und 15 Blu Jays im Winter an unserem Futterhaus.
Alle müssen sich in Acht nehmen, auch Pauli findet das Treiben interessant.
Papagaientaucher / Puffins
Papageitaucher (auch Puffins genannt) sind in Nova Scotia eine besondere Vogelart. Sie sind bekannt für ihr auffälliges Aussehen mit ihren bunten Schnäbeln und ihren kleinen, runden Körpern. Papageitaucher sind Meeresvögel und ernähren sich von Fischen und Krustentieren. Sie brüten in Kolonien an steilen Küsten und sind bekannt für ihre ungewöhnlichen Bruthöhlen, die sie in den Boden graben. Interessanterweise können Papageitaucher bis zu 30 Meter tief tauchen, um nach Nahrung zu suchen. In Nova Scotia sind sie eine besondere Attraktion für Touristen, da sie zu den wenigen Orten in Nordamerika gehören, wo man diese faszinierenden Vögel in freier Wildbahn beobachten kann. Wenn Sie also jemals die Chance haben, Papageitaucher in Nova Scotia zu sehen, sollten Sie diese Erfahrung nicht verpassen!
Eine Insel die im Sommer Heimat vieler schöner Papageitaucher ist und die vielen nicht kennen, ist die sogenannte Pearl Island. Sie befindet sich an der Südküste von Nova Scotia und liegt außerhalb von St. Margaret’s Bay und Mahone Bay, etwa 11 km mit dem Boot von Peggy’s Cove entfernt. Auf Pearl Island befindet sich ein automatisierter Leuchtturm und nicht viel mehr außer felsigen Küsten und Vegetation, was es zu einem idealen Ort für eine Papageitaucher-Kolonie und andere Seevögel macht.
Kolibri
Wir freuen uns immer so sehr auf den Frühling, wenn die Hummingbirds kommen.
Oft kommt einer oder zwei an den Humminbird feeder, manchmal findet ein rennen zwischen mehreren statt und sie vertreiben sich von den besten Trinkplätzen.
Eichhörnchen und Streifenhörnchen
Gibt es hier unendlich viele. Auf Bäumen, Steinen, übers Gras huschen, manchmal kann man sie auf Trails beobachten, wie sie fressen oder einfach nur auf nem Baumstumpf sitzen.
Nette kleine quirlige Tierchen, die finden wir alle nett.
Einmal war die Balkontüre im Sommer offen und da kam doch echt zweimal n Streifenhörnchen ins Haus, lief in die Küche und hat der Nase folgend nach Futter gesucht. Da bin ich etwas erschrocken, als es da plötzlich in meiner Küche stand.
Bären
Auf Nova Scotia gibt es Schwarzbären. Jochen hat auf Cape Breton einen mit Jungem gesehen.
In unserer Nachbarstraße hat eine Frau auch einen mit Jungem gesehen. Da haben wir dann tagelang aus dem Fenster geschaut und gehofft, dass wir die zwei auch sehen. Aber leider nein.
Rehe
Rehe gibt es hier sehr viele und vor allem sind sie hungrig. Sie laufen überall durch all Gärten und Wälder. In unserem Garten haben wir im ersten Jahr ein weißes Reh gesehen. Es stand an mehreren Morgen einfach in unserem Garten. Es war total genial. Da sind wir auch immer zu fünft am großen Fenster gestanden und haben freudig beobachtet.
Leider fressen sie auch alles – wirklich alles. Zuerst haben wir den Nachbarn nicht geglaubt, doch sie springen auch über 2 Meter Zäune. Da wir im Sommer ja einen leckeren Gemüsegarten haben und noch viele Obstbäume und Fruchtsträucher gekauft haben ist das Buffet für die Rehe eröffnet. 2022 haben sie so einiges verputzt.
Interessant sah es aus, als sie die Tulpen abgefressen haben. In dem verbleibenden hat man die verschiedenen Grüntöne und Schichten der Pflanze gesehen.
Wir freuen uns über jedes Reh, dass wir sehen aber nicht in unserem Garten und auch nicht auf der Straße.
Spinnen
Wir haben im Garten immer ziemlich große gelb/schwarze Spinnen. Die sind als nicht Spinnenfreund schon gewöhnungsbedürftig, doch wenn ich im Garten arbeite oder ernte muss ich an ihnen vorbei.
Freunde und Bekannte haben erzählt, dass es hier auch Spinnen gibt, die sehr groß sind und aussehen wir kleine Taranteln. Eine Bekannte hat ein altes Haus gekauft und sie sagt, die sind dort überall im Haus gewesen. Auch erzählen hin und wieder Leute, von Bissspuren von Spinnen.
Füchse
Auch Füchse leben auf Nova Scotia
Stachelschweine
Das Stachelschwein. Was soll ich sagen… Unser Kirschbaum ist jedes Jahr ganz komisch abgefressen. Wir wussten nie, welches Tier das ist. 2022 hat unsere Italienische Freundin Valentina gesagt, “Ah, das ist ein Stachelschein.” Ein Stachelschein? Auf dem Baum? …Dann war alles klar. Irgendwann haben wir es dann an ein paar Abenden im Garten gesehen. Es hat die Kirschen, die herrlichen Pfirsiche, Brommbeeren und Heidelbeeren gefressen. Und die Bäume und Sträucher dabei gestutzt. Das Stachelschein im Garten – nein Danke.
Mit einer Lebendfalle haben wir es dann gefangen.
Stachelschwein sieht man auch haufenweise überfahren am Straßenrand.
Waschbär
Als das Stachelschein aus dem Garten war, haben wir dann zwei kleine Waschbären und einen Tag später einen Großen gefangen. Waschbären sind wunder wunderschön. Ab liebsten würde man sie gerne streicheln und als Gartenfreunde behalten. Doch Achtung, sie sind garstig. Der große Waschbär hat die Lebendfalle ganz schön verdellt und auseinandergenommen.

Zwei Waschbärenjungen in Lebendfalle

Waschbär in Lebendfalle
Stinktiere
2020 haben wir im Garten unser erstes Stinktier gesehen. Es war schon genial, Jochen und Milli sind sofort raus gerannt und ziemlich nahe hin.
Heute würden wir das nicht mehr machen. Die meisten Stinktiere sieht man überfahren auf der Straße. Der Gestank ist nicht auszuhalten. Und das riecht eine Woche lang. Also ist für uns ganz klar, niemals nah an ein Stinktier, wollte es stinkern, hält das niemand aus und es bleibt eine Weile.
2022 war im Garten vor der Haustüre eines, da wollte Bella natürlich näher hin. Aber wir wollen auch auf keinen Fall, dass Hund oder Katze stinken.
Manchmal kämpft auch Pauli draußen mit andern Tieren, dann hören wir sie und wir wissen, dass es nicht immer nur andere Katzen sind mit denen sie da Ärger hat.
Stinktiere sind toll und schön – aus der Ferne!
Schildkröten
Wir als Schildkröten Fans hätten das nicht gedacht, aber auf der Straße ca 5 Kilometer vom Haus entfernt lief 2021 eine Schildkröte über die Straße. Der Panzer war ca 30 cm lang. Natürlich haben wir gehalten um sie zu retten.
Seesterne
Schon zweimal haben wir einen Seestern gefunden und mal genauer betrachtet.
Weißkopfseeadler

fliegender Weißkopfseeadler
Mein persönliches Highlight sind die Weißkopfseeadler, wie majestätisch sie aussehen und fliegen. Einfach beeindruckend und wunderschön.
Wir wohnen an einem kleinen Hang und haben einen großartigen Blick über die Wälder. Ganz oft fliegt mal ein oder zwei Weißkopfseeadler über den Wäldern oder auch mal ganz nah. Dann ertönt hier immer ein Ruf: Ein Weißkopfseeadler! Und alle rennen an das Fenster, Deck oder vor die Haustüre, da wo sie zu sehen sind. Manchmal haben wir das Gefühl, wir könnten sie fast berühren. Wirklich einfach unfassbar großartig.
Und dann gibt es Tage, da kreisen ca 20 Weißkopfseeadler im Himmel und man sieht dann nur immer wieder die weißen Köpfe oder Schwänze leuchten.
Vor kurzem haben zwei Weißkopfseeadler einen Tanz über unserem Garten aufgeführt. Das war fantastisch.
Elche
Elche kann man in den Provincinal Parks sehen, leider hatten wir das Glück noch nicht. Wir schauen aber weiter!
Kojote
Karen vom Market hat uns erzählt, vor ein paar Jahren hat ein Kojote ein Kälbchen auf der Weide gerissen. Und wir sollen auf die Kinder aufpassen bzw. sie im Auge behalten.
Und Tatsache haben wir einmal aus dem Fenster einen Kojoten über die Straße laufen sehen.
Bussard / Falke
Bussarde und Falken fliegen auch oft durch die Luft. Wenn sie nah sind, ist das schon sehr beeindruckend.
Und unsere erste Frage ist dann immer: “Ist Pauli im Haus oder draußen?
Rebhuhn
Im Wald oder durch den Garten sieht man hier mal schnell ein Rebhuhn rennen.

viele Robben im Wasser
Robben
Beim Blick aufs Meer sieht man ganz oft Robbenköpfe auftauchen. Einmal habe ich den ganzen Körper einer Robbe im Wasser gesehen.
Hilton der Hai
Der weiße Hai Hilton kommt ab und zu nach Nova Scotia und fühlt sich bei Mahone Bay sehr wohl. Das ist quasi bei uns. Schaut doch bei Shark Tracker welcher Hai gerade da draußen rum schwimmt.
Wale
2021 habe ich auf Brier Island 3 Buckelwale gesehen, immer wieder sind ihre Rücken aus dem Wasser gewesen und die Luftfontänen waren zu sehen.
Irgendwann sind dann zwei nacheinander aus dem Wasser gesprungen und waren mit dem ganzen Körper in der Luft. Und dann hat einer ganz lange eine Seitenflosse aus dem Wasser gestreckt.
Das ist einfach unbeschreiblich. Ein großartiges Erlebnis, dass man einfach selbst erleben muss!!!

Luftfontäne von Wal

Die Schwanzflosse eines Buckelwals, der nach dem Sprung wieder ins Wasser taucht. Daneben Whalewatching boot.
Weitere Tierbilder
Neue Kommentare