Action Days

September 2021

Action Days

 

Lion, Emmi, Milli und ich fahren nach Brier Island.

Voller Vorfreude haben die Kids ihre Koffer , Spieltaschen und Badetaschen gepackt. Und dann machen wir uns auf den Weg. In Caledonia entdecken wir den Spielplatz der das Motto “Feuerwehr” hat. Und dann gehen wir in den Kejimkujik im Inland. Wir wandern , gehen in das kleine Museum, auf den Spieli und an den Badestrand. Alle 3 sind total begeistert. Hier wollen sie mal wieder her.

 

Wir haben nochmal eine lange Fahrt vor uns. Und nehmen 2mal die Fähre. Leider warten wir an der ersten Fähre über 30 Minuten. Doch hier heißt es lieber früher da sein und warten. Wer später kommt hat vielleicht keinen Platz mehr auf der Fähre.

Etwas ko und müde kommen wir im Hotel auf Brier Island an.

Wir haben einen wunderschönen Tag auf dem Seal Cove Trail, sehen einige Robben und freuen uns und beobachten sie ganz genau. Wir klettern, gehn auf den Spieli und an den Strand. Das Wasser ist jetzt echt kalt, also sandeln die Kinder und ich lese. Toll, wir genießen Sonne, Strand und uns.

Wir hätten noch einiges vor gehabt auf Brier Island und am Heimweg auf Long Island, doch leider trifft ein Unwetter Brier Island voll. Alles ist überflutet, fast alle Keller voll. Die Feuerwehr im Dauereinsatz. Dann haben wir noch nen Stromausfall. Zuerst warten wir und spielen Schach und Mensch ärgere Dich nicht. Dann kommt die Meldung, dass der Strom nicht mittags sonder abends kommen soll.

Und wer weiß ob das dann klappt. Also packen wir ganz schnell um die nächste Fähre zu erwischen.

 

Wir feiern Emmis Einschulung. Nach dem Frühstück machen wir eine Einschulungsrallye. Alle 3 sind total aufgeregt. Sie lösen Rätsel und finden super schnell die neuen Stationen. Ziel der Rallye ist die Schultüte. Emmi hat soooo große Augen und ist überglücklich. Zur Feier des Tages grillen wir vegetarisch mit unserem Gemüse aus dem Garten. Wow, lecker.

Lion wünscht sich dann gleich ne Rallye, wenn er nächstes Jahr in Klasse 4 kommt und Milli kann ihre Rallye in einem Jahr nicht mehr erwarten. Wir nehmen uns vor gemeinsam eine Rallye für uns selbst zu gestalten.

Unser Homeschooling Jahr startet. Alle 3 sind hochmotiviert. Wir rechnen, lesen, schreiben, machen Sport, singen, reimen, machen Rhythmen, trainieren die Merkfähigkeit und ganz vieles mehr.

 

Phillip baut unser Shed auf. Er braucht ein paar Tage und es ist schön die einzelnen Schritte zu sehen. Als es fertig ist, räumen wir alles raus und bereiten eine Abenteuer Shed Übernachtung vor. Total schön haben die 3 ihre Isomatten, Schlafsack, Kissen, Bücher, Lichter und Taschenlampen gerichtet. Wir lesen, erzählen Geschichten, kuscheln, die Kids bekommen eine Fußmassage. Dann schlafen sie ein. Plötzlich sagt Emmi, sie will rein. Milli auch. Milli doch nicht. Dann Lion. Dann wieder Milli. Wir schlafen gemütlich in unseren Betten. Morgens um 6.17 Uhr sagt Milli, sie geht jetzt wieder raus zum Übernachten. Dann kommt sie wieder rein und sagt, da ist ja gar niemand mehr draußen.

Am nächsten Tag machen wir wieder ein Übernachtungsabenteuer, doch dieses Mal sagen alle beim rauslaufen, aber schlafen wollen wir drinnen.

So witzig.

Und dann ist es Zeit die Fahrräder und Kinderfahrzeuge ins Shed zu räumen. Toll, endlich haben sie einen Platz gefunden.

 

Die Arbeit im Garten wird weniger. Zum Glück. Das war ein echt arbeitsreicher Sommer und ein gesunder. Wir hatten Gurken, Paprika, Kohlrabi, Mais, Zwiebeln, Karotten, Pastinakten, Zuchhini, Auberginen, jede Menge Kräuter, Erdbeeren, Himbeeren, Radieschen, Salat, Kartoffeln. Ich glaube ich habe die Kräuter mindestens 4mal geschnitten, getrocknet und dann zerkleinert und zu Gewürzen und Tee verarbeitet. Einfach Klasse. Tomaten haben wir jetzt noch jede Menge und die Melonen und Kürbisse sind jetzt soweit. Und 2 große und 2 kleine Bäume Äpfel.

 

Martina, Adi, Jaro und Zora laden uns zu ihrer homschooling Party ein. Es gibt Pizza aus dem Steinofen. Toll. Die 4 kommen aus der Schweiz, sind vor 2 Jahren hier gelandet und wollen im Winter nach Britisch Columbia ziehen.

 

Wir gehen nach Windsor in den Kletterpark “Ontree”. 2011 kamen Martina und Jürgen aus Kaiserslautern nach Canada und haben hier den größten Kletterpark Canadas gebaut. Wahnsinn. Ontree ist echt groß. Jürgen erzählt gleich ganz viel wie das damals bei ihnen war, welche Ideen sie hatten und dass sie im Sommer 25 Mitarbeiter haben.

Zuerst gibt es einen Trainingsplatz und dann gehen Lion, Emmi und Milli in den Junior Jungle. Wir haben einfach nur fun pur. Großartig!!! Jürgen fragt ob die Kids noch eine ganz große Seilbahn fahren wollen. Lion und Emmi wollen und das gleich 2mal.

Das Ontree ist wirklich ein Besuch wert.

 

 

 

 

 

 

 

Mit Amanda und den Jungs treffen wir uns im Keji Seaside. Wir fahren ca eine Stunde. Dann laufen wir etwas mehr als eine halbe Stunde und werden mit diesem wunderschönen Meer belohnt. Emmi und Milli sind im Wasser, Lion, Ethan und Cameron klettern auf diesen großen Steinen/ Felsen. Dann klettert Milli mit und dann auch Emmi.

Ein Mann bleibt stehen und sagt ganz beeindruckt, wie toll die Kinder klettern würden und dieses kleine Mädchen mittendrin.

Wir treffen ein Ehepaar aus dem Allgäu. Sie haben seit 1992 ein Cottage hier und sind jetzt für 5 Wochen in dieser wundervollen Natur. Es freut mich sehr mit ihnen zu sprechen.

Spannend war, dass die Leute auf deutsch gesprochen haben. Ich die ersten Sätze aber in englisch. Dann dachte ich irgendwann: “Wechsel die Sprache, wechsel die Sprache”. Dann bin ich ins deutsche gehüpft.

 

 

Und wieder ins ontree. Die Kids waren so begeistert und hochmotiviert, als gehen wir nochmal ins ontree. Dieses Mal meistern alle 3 den Junior Jungle ganz alleine. Auch Milli sagt, “heut mach ich alles alleine”. Dann frage ich Jürgen, ob die Kids die große Seilbahn nochmal runter düsen dürfen. Er lacht und sagt: “Na, klar”. Ein Mitarbeiter hilft uns wieder die Kids hoch zu bringen und dieses Mal möchte auch Milli fahren. Während der ganzen Fahrt sagt sie: “Ich mach es, ich mach es, ich mach es.” 2mal geht es mit der Seilbahn auf die andere Seite der Schlucht.