Barrington, Laternenlauf und Weihnachtsvorfreude!

November 2021

Barrington, Laternenlauf und Weihnachtsvorfreude!

Wir reden noch viel über Halloween, lachen über die lustig geschnitzten Kürbisse, witzige oder grusselige Dekoration und als was unsere Nachbarn verkleidet waren.

Bevor es nun herbstlich kalt wird nehme ich mir nochmal eine Ich Zeit und fahre für ein paar Tag nach Barrington. Eigentlich wollte ich nochmal nach Cape Breton, ins Cottage einer Freundin, doch das ist noch nicht frei. Also freue ich mich auf einen kleinen, netten Besuch an der Hinfahrt in Shelburne. Ich laufe an der Waterfront entlang, gehe ins Beans-Cafe, ins Museum und erfreue mich über nette Gespräche.

Am Roseway Beach halte ich an und genieße die Sonne, den Strand, den Wind und die Wellen. Hier waren wir vor 2 Jahren an meinem Geburtstag schon, doch da war es bitter kalt und sehr sehr windig. Jetzt bin ich bestimmt ne Stunde hier und freue mich!

 

 

 

 

 

 

Dann ab nach Barrington. Ich übernachte wieder im Salty Inn, das ist klasse. Total sauber, groß und das Cafe ist im unteren Stockwerk.

Ich halte an fast allen Stränden auf Cape Sable Island. Hier ist es wunderschön.

An einem Tag regnet es, also nutze ich meine Ich Zeit und puzzle, lese und fange an, meine Weihnachtssterne zu falten. Genial, das macht Spaß und ich vergesse die Zeit.

Ich fahre bis zum Ufo Museum, dass leider geschlossen hat. Das wäre bestimmt interessant gewesen.

An der Heimfahrt möchte ich unbedingt zum Sandy Beach, den hatten wir letztes Jahr nicht gefunden, doch er soll ganz toll sein. Juhuu! Ich finde ihn. Er ist wunderschön.

 

 

 

 

 

Wir holen die Weihnachtskisten aus dem Keller. Die Weihnachtspakete brauchen ca 4 1/2 Wochen nach Deutschland und wir wollen natürlich auch unsere Weihnachtskarten mitverschicken. Darum holen wir alle Weihnachtskartons hoch und packen mit vielen “oooh´s” und “ah´s” alles aus. Wir dekorieren, die Kids ziehen sich fesche Kleidung an, Jochen macht die Kamera startklar zur Aufnahme. Und los.

Perfekt. Mit ein paar Tränchen, vielen verbrauchten Nerven , “Spaghetti”´s haben wir tolle Fotos gemacht. Abends schauen wir sie im Schnelldurchlauf an und lachen und lachen. Alle sind happy. Mit den  Kids suchen wir eine schöne Karte aus und bestellen sie.

 

Habe ich schon erwähnt, dass es jetzt echt kalt ist. Am Tag wenn die Sonne scheint ist es angenehm warm, doch sobald sie weg ist ist es kalt und oft windig.

 

Ich möchte gerne eine Laternenlauf an St. Martin machen. Die Canadier kennen das nicht. Nur die Waldorffreunde kennen es von der Waldorfschule. Spontan übernimmt meine Freundin Sarah die organisation und wir laufen auf ihrem Grundstück. Laternenlauf, Lagerfeuer, singen, gemeinsames Potluck und ich mache Martinsgänse. Wir haben ein kunterbuntes Laternenmeer mit wunderschönen Laternen. Ein Kind hat die Laterne gefilzt, das sieht genial aus. “Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir”

Jochen und ich feiern unseren 15 Jahrestag. Mit vielen kleinen Überraschungen und Tiramisu freuen wir uns und als dann noch Amanda die Kids mittags zum Playdate zu sich abholt genießen Jochen und ich Zweier – Zeit.  Ja ok, Zweier – Zeit mit Bella. : )

 

Die Kids und wir liebe es Siedler von Catan zu spielen. Lion kauft sogar von seinem Taschengeld die Erweiterung: cities and knights.

Wir sind bei Annabelle auf dem Geburtstag und genießen einen netten, Tag auf der Bayportfarm am Lagerfeuer und einer Blattsuche-Rallye. Das größte Blatt ist 76, 5 cm lang. Rob fragt, “Sollen wir in inch oder cm messen?” …schon witzig wie schnell mach sich an andere Gewohnheiten anpasst.

Bei Svenja kaufe ich freitags das Brot und Weckchen, auch mal was besonders wie Nussecken. Svenja kam vor 10 Jahren nach Canada. Hat sich verliebt, ist geblieben, hat jetzt 4 Kinder und backt unglaublich gut. Ihre bio Ware ist delicious! Vor Weihnachten gibt es Christstollen, Croissants, Bredla uvm.

Am Adventure /Action Wednesday sind wir im Millers Point Park, basteln und falten bei mir die Weihnachtssterne. Das ist schön – wir sind eine ganz tolle Gemeinschaft.

Wir holen die ganze Weihnachtsdeko aus den Kisten. Vor der Haustüre machen wir eine bunte Außendeko im Garten bzw vor der Haustüre. Diese Jahr habe ich mir eine wunderschöne, große und sehr helle Schneeflocke dazu gekauft.

Die Sterne kommen an die Fenster, der große Tisch ist gefüllt mit Sternen, Kerzen, der Grippe, und und und. Die Kids spielen, gestalten um und spielen damit. Toll. Das gefällt mir.

Der Adventskranz ist kurz vor dem ersten Advent fertig. Wir haben Bredla gebacken, ich habe mit der Flöte Weihnachtslieder geübt und Jingle Bells mit dem Klavier.

In Mahone Bay war “Weihanchtsbaum erleuchen” der a capella Chor singt, Father Christmas ist da und 4 Frauen spielen Weihnachtslieder mit Glocken.

 

 

 

 

Am selben Tag ist in Lunenburg “Schiffe erleuchten”. Dort spielt ne Band, die Menschen tanzen, Santa war da und fährt mit dem Feuerwehrauto weg, dem Fire-deer. Wie jedes Jahr ist der Baum aus Lobster Käfigen aufgebaut. In Lunenburg ist das ganze WE buntes Christmas Treiben. Wir gehen auf die Christmas Parade. Das ist eine tolle Erfahrung, macht Spaß und steigert unsere Vorfreude.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir feiern Lions 9. Geburtstag. Das ist so großartig. Der kleine Knirps ist plötzlich 9 geworden. Wir alle freuen uns so sehr, besonders natürlich Lion. Morgens staunen alle am Geburtstagstisch und die Mädels helfen ihm die Geschenke auszupacken. Dann gibt es Tiramisu und nen Igelkuchen zum Frühstück.

Um 10.30 Uhr haben wir alles vorbereitet und die Gäste kommen. Wir haben einen wunderschönen, bunten und lustigen Tag. Das Haus ist voller lieber Menschen und die Kids spielen sehr schön.

Um 16 Uhr ist das Fest vorbei und wir sind alle ganz schön müde. So lassen wir den Tag noch mit spielen und Videos aus der Kinderzeit ausklingen. : )

 

Am 30. November stehen morgens schon die Adventskalender , noch ohne Geschenke, an ihrem Platz. Die Kids können es kaum noch erwarten.