Die Angel-, Schnitz- und Gartensaison ist eröffnet!
  1. – 15. Mai 2020

 

Die Angel-, Schnitz- und Gartensaison ist eröffnet!!!

 

 

Die Angelsaison wurde von 1. April auf 1. Mai verschoben, nicht einmal wer einen eigenen See hat durfte darin angeln. Die Gründe kennen wir nicht. Ist auf jeden Fall spannend.

Jetzt geht es aber los und wir sind dabei. Am 1. Mai gehen wir an den Suckerlake und Jochen und Lion angeln, Emmi, Milli und ich schnitzen und sammel, die Saison ist eröffnet.

Wir bestellen bei Ikea und lachen, die Lieferung wird am 30.6. zugestellt. Hahaha

Da sind wir wohl nicht die einzigen die Bestellen.

 

Unsere Blumen im Garten wachsen, Sonnenblumen ziehe ich vor, die Gemüsepflanzen sind schon sehr groß. Wir warten noch bis Anfang Juni, nach dem Vollmond im Juni beginnen die frostfreien Nächte – so lautet die Faustregel.

Eine lila Rose findet einen Platz im Garten und ich mache mich ein wenig draußen an die Arbeit. Wir sammeln Äste und warten ob man ab dem 15. Mai wieder Feuer machen darf.

Von einer Mutter der Waldorfgemeinschaft bekommen wir Weiden und ich gestalte mir einen Kompost und beginne mit einem Tipi für die Kinder. So schön!

Wir haben jetzt oft 10-15 Grad und die Sonne hat hier eine ganz andere Kraft wie wir es gewohnt sind. Es ist toll. An manchen Tagen ist der Wind sehr stark, dann ziehen wir uns auf den Balkon an der Küche zurück, da ist es gut geschützt.

Immer wieder dazwischen regnet es, es sind dann meist Regentage von morgens bis abends.

 

 

Fast jeden Abend laufen wir die große Runde um die Straße. Die Kids freuen sich immer sehr, jeder wählt ob er das Fahrrad oder das Laufrad nimmt oder läuft.

 

Jochen arbeitet neben seiner Arbeit im Office auf der Baustelle, jeden Tag ein Stück.

Er geht immer wieder zum Angeln und entdeckt neue Seen und Flüsse.

 

Die Kinder helfen das Bad zu streichen. Sie sind so begeistert und motiviert, sie wollen nicht mehr aufhören und fragen die Tage danach immer, “wann können wir wieder streichen”. Toll solche fleißigen Helfer zu haben.

 

Ein Nachbar, drei Häuser weiter bringt uns am Vorbeifahren Kuchen vorbei. Emmi und Milli knabbern gleich und sagen ununterbrochen „ oh, ist delicious“.

 

An Muttertag liegt morgens Schnee und ich werde mit einem leckerem Frühstück verwöhnt.

 

Es ist ein Geschenk und ich freue mich sehr darüber jeden Tag mit meinen Lieblingsmenschen zu verbringen. DANKE

Ich finde jedes Alter der Kinder ist einfach spannend und großartig.

 

Die Kinder haben sich schon lange entschieden und wir uns nun auch. Während dieser isolierten Zeit freuen sich die Kinder besonders über einen Freund und neuen Mitbewohner. Eine kleine Katze. Alle drei planen, was sie alles mit der Katze machen können, wie sie heißen soll, was sie zum fressen bekommt und und und.

Wir finden eine Frau, deren Katze Junge bekommt und sie will sich melden, wenn die Kleinen auf der Welt sind. Also üben wir uns in Geduld. Das ist aber gar nicht so einfach 😊

 

Lion, Emmi, Milli und ich treffen Vorbereitungen für Vatertag. Wie jedes Jahr bemalen wir eine Leinwand, dieses Jahr ein wenig anders. Die letzten 7 Jahre waren Hand und/oder Fußabdrücke der Kinder drauf. Dieses Jahr haben wir es ganz kreativ gestaltet. Die Kinder planen und überlegen. Milli will Jochen das Bild am liebsten gleich schenken.

 

Lion, Emmi und Milli üben mit ihren Stofftieren eine Puppet Show. Jochen und ich dürfen bei der Vorführung zusehen. Es sind Hunde, Bären, Puppen, Katzen und vieles mehr dabei. Die Kinder singen und lachen viel.

 

Caris hat Geburtstag. Eine Freundin der Mädels aus dem Kindergarten hat Geburtstag. Kristen ihre Mama sagt: Caris plant ihren Geburtstag schon seit Monaten und ist traurig, jetzt nicht feiern zu können… Wir basteln, bemalen Steine filzen und gestalten eine Karte, dann bringen wir ihr das Geschenk vor die Türe.

 

Wir malen und schreiben sehr gerne Briefe und bekommen auch viele. Welch Freude für die Kinder!!! Danke an Euch alle aus Deutschland und Canada für Eure Post. Das ist wunderbar!!!