17. Februar – 1. März 2020
Tolle Überraschung!!!
In Canada ist Family Day: Und wir machen einfach einen Playdate Tag daraus. Lion hat Dawson und Dylan eingeladen und die Mädels haben Emma eingeladen. Die Kinder spielen drinnen und draußen und haben jede Menge Spaß und es gibt Spaghetti für alle.
Dann ist PD Day – die Lehrer haben eine Fortbildung und so genießen wir einen Tag für uns. Wir gehen ins Hallenbad zum Schwimmen und grillen dann noch Stockbrot. : )
Wie immer sind alle begeistert, doch am Schluss sitze ich mit allen Stecken am Feuer und alle rennen und spielen und können es kaum abwarten, bis das Stockbrot fertig ist.
In der Carnevals Week an der Schule dürfen die Kinder einmal im Pyjama kommen und mit einem Stofftier, Lion nimmt seinen Orang Utan mit. An einem Tag gehen die Kids mit crazy hair in die Schule und dann ist draußen aktiv Tag. Ach wie schön. Sehr witzig.
Ab jetzt ist freitags kurz vor Schulschluss immer eine Theateraufführung von Lions Klasse. Sie spielen den Eltern das Märchen vor, dass sie in der Woche gehört und gespielt haben. Das ist eine richtig tolle Idee!!! Wir sehen das Märchen und die Schauspielkünste unsrer Kinder und die Kinder üben vor Publikum zu spielen. Das erste Stück war “der Froschkönig”.
An einem Tag ruft Jochen ganz laut: “Ein Fasan, ein Fasan, kommt ganz schnell zu mir ins Büro”.
Da läuft doch echt ein Fasan durch den Garten!
Wir machen lange Spaziergänge zu Fuß und mit dem Rad am Meer entlang. Die Kinder lieben es mit den dicken Eisplatten zu spielen. Steine darauf zu werfen oder sie übers Eis schlittern lassen.
Ryan Cook kommt im April nochmal nach Mahone Bay in „The Barn“. Ich ergattere mir ganz schnell Karten für Dani und mich. Juhuu!!!
Jochen verbringt ganz viel Zeit auf der Baustelle und im Büro und die Tage huschen so an uns vorbei.
Beim Einkaufen bedanke ich mich bei der Kassiererin fürs Einpacken meiner Lebensmittel. Sie schaut mich mit großen Augen an und sagt: „ Für was, warum?“ Ich sage ihr, dass es das in Deutschland nicht gibt. Und dass es meist sehr hektisch ist. Sie kann es nicht glauben, sie ist fast entsetzt. Sie sagt: “dafür bin ich doch da, ich würde das auch in Deutschland machen. Was machen da die alten Menschen, kranke Menschen, Menschen mit Kindern?” Für sie ist es eine Ehre den Menschen beim Einpacken zu helfen.
An der Kasse ist es fast schon wie eine Meditation. Die Kassierer/innen nehmen und wählen die Lebensmittel so vom Band wie es dann wieder gut in die Tasche/ den Korb passt. Das ist fast wie Tetris mit Lebensmitteln.
Lion bekommt ein Paket von seiner Lehrerin der musikalischen Früherziehung aus Deutschland. Ich nehme das Paket mit zur Schule, dass Lion es auf der Heimfahrt auspacken kann. Als er es sieht ruft er ganz laut, „Frau Glöggler“. Auf dem Paket ist ein Band mit Klaviernoten, so war es uns gleich klar. Dann öffnet er die tolle Überraschung und es kommt ein ganz lieber Brief, eine Baurschokolade und ein Buch heraus. „Die Schule der magischen Tiere“. Wir lesen das Buch in 1 ½ Tagen und dann nochmal von vorne.
Dankeschön für diese tolle Überraschung. So schön!!!
Neue Kommentare