Geburtstag und letzte Woche vor dem Winterbreak
9. – 15. Dezember 2019

Millis Geburtstag und Abschlusswoche in der Waldorfschule

 

Wir sind guter Dinge, wir werden diesen Arbeitsstempel bekommen!!!

Und wir entscheiden uns ein Haus zur Miete zu suchen. Dann können wir unser Haus ganz in Ruhe verkaufen und einfach mal sehen, was so auf den Markt kommt. Wir wollen unbedingt hier in der Ecke bleiben.

Dann dreht sich alles Rund um Millis 4. Geburtstag. Mit den Kindern gestalten wir eine Obstschlange für den Kindergarten. Dann mache ich morgens ihren Schildkrötenkuchen und viele andere Dinge. Nachmittags feiern wir mit Lisa und Gordy, Doreen und Grant, Dani und Markus Geburtstag. Die Kinder haben sehr viel Spaß, besonders mit Dani. Lisa fragt mich, wieso ich nur 2 Kerzen angemacht habe. Ich lache und sage, es ist doch zweiter Advent. Sie schüttelt den Kopf, das gibt es hier nicht. Sie hat sich gewundert, wieso 2 Kerzen an sind und 4 nicht. Abends gibt es Spaghetti und dann fallen wir alle müde ins Bett.

Am Dienstag war der letzte Kinditag und es findet am Mittwoch ein Potluck statt.

Am Mittwoch ist letzter Schultag und am Donnerstag ist das Konzert der Klassen. Wir freuen uns schon sehr. Alle Klassen singen oder führen ein kleines Theaterstück vor.

Dann wünschen sich alle Frohe Weihnachten und tolle Ferien. Ich verteile unsere englischen Weihnachtskarten.

Jochen fährt mittags nach Halifax zum Flughafen.

Unser Haus ist seit dem 11. 12. zum Verkauf und ich wundere mich, dass da Leute durch unseren Garten laufen. Ich frage, ob ich ihnen helfen kann (natürlich auf englisch). Sie erzählen mir, dass sie jetzt eine Führung hier haben. Waaaassss? Es ist nicht so aufgeräumt, wie es für Hausführungen hier sein soll. Ich bitte um 15 Minuten und dann können sie reinkommen. Es stellt sich raus, dass es eine deutsche Familie ist, die seit März in Lunenburg wohnt.

Als die Leute weg sind schaue ich aufs Handy. Jochen schreibt, er hat den Stempel, es dauert noch ein paar Minuten, bis alles geregelt ist. JUHUUUUUU!!! Ach wie genial. Endlich dieser erlösende Stempel.

Abends ist das Shepherd`s Play an der Schule. Ich kenne das Christgeburtsspiel von der deutschen Waldorfschule. Es ist so witzig es nun auf englisch zu sehen. Ich sitze neben Miss Moni, die sich so sehr für uns freut, dass wir die Arbeitserlaubnis haben.

Am Freitag feiern wir morgens Millis Kindergeburtstag. Es sind 5 Kinder und 3 Mamas da. Es gibt wieder einen Schildkrötenkuchen. Die Kinder spielen total nett. Becky erzählt mir, dass sie eine Canadierin ist. Sie lebte 10 Jahre mit Rob in England, er ist Engländer. Seit Mai 2018 sind sie in Canada. Zuerst sind sie 6 Monate einmal durch Canada gereist um zu sehen, wo es am schönsten ist. Und sie sind in Lunenburg gelandet. Sie haben eine kleine Farm und verkaufen Gemüse – auf dem Farmers Market an der Schule und sie bringen es Dienstags auch auf Bestellung zur Schule. Ich liebe ihren Corn Ssalad. Da die 2te Tochter einige Allergien hat macht Becky Vegane Pralinen. Die sind einfach delicious.

Und direkt nach dem Kindergeburtstag haben wir eine Führung durch das Haus. Also räumen wir noch auf und gehen dann nach Mahone Bay zum Mittagessen. Der Mann sucht ein Zweithaus und hat Interesse ! Toll.

Es läuft wieder! : )

Am Sonntag wollen wir nach Bridgewater ins LCLC auf den Weihnachtsmarkt. Da dann doch niemand mehr mit will hole ich Dani ab und wir fahren alleine hin. Der Markt ist nicht sehr groß, doch mit vielen tollen Sachen: Schmuck, Deko, Seifen. Dann ist gerade noch ein Eishockeyspiel und wir schauen ein paar Minuten zu.

Dann holt Jochen unseren Christbaum. Ich wollte einen großen. So ergattert sich Jochen den letzten großen und nebenbei werden dort noch die letzten 10 kleinen verkauft und das wars dann für dieses Jahr. Oh, Glück gehabt.

Sofort stellen wir in auf und schmücken ihn. Wow, der ist einfach klasse.