Holly and Ivy Fair in der Waldorf Schule Blockhouse

18. – 24. November 2019

Holly and Ivy Fair

Wir haben gemeinsam die Tage gezählt. Lion hat noch 16x Schule und Die Mädels noch 11x Kindi bis zum Winter Break.

Ich habe Leinwände gekauft und nach der Schule bekommt jeder kleine Künstler eine und alle 3 malen fleißig mit den Fingerfarben.

Ich habe 2 Kränze von der Schule mitgenommen, die darf ich bis Samstag zum Verkauf verziehren.

Also mache ich einen Spaziergang in Mahone Bay und sammle so allerlei Naturmaterialien. Ich mache noch Aufhänger an meine gefalteten Sterne.

Am Freitag macht die ganze Schule einen Ausflug (Field Trip) und der Aufbau kann starten. Ich helfe morgens, mache noch einen Kuchen und am Samstag morgen einen Salat.

Beim Holly and Ivy Fair wird ein Potluck angeboten und es gibt ein herrliches Nachtischbüffet.

Über Facebook werden noch Helfer gesucht, die am Samstag früher kommen können. Klar, der Salat ist fertig, ich gehe eine Stunde vor meiner Schicht hin. Ich habe mich heute als Tellerspüler eingetragen. So finde ich mich um kurz vor 9am im Küchenteam von Paula wieder. Ich helfe Brot und Kuchen aufschneiden, dann richte ich mir meinen Spülplatz. Paula und Kelly sind super. Es macht voll Spaß. Doch dann wird der Raum der Klasse 2/3 echt voll und zuerst sagt jemand, „Wir brauchen kleine Teller“, dann werden „Gabeln“ benötigt. So spüle ich mich an einem mini Waschbecken je nach Bedarf einmal durch. Ich arbeite ein wenig länger, weil echt viel los ist. Lion und Emmi essen solange. Milli ist heute nicht fit und so bleiben sie und Jochen zuhause.

Die großen haben das Puppentheater bei Miss Moni angeschaut und dann starten wir zu dritt.

Wir kaufen Tickets und zuerst gehen wir in den King Winters Garden. Lions Lehrer Mr Doucette führt jeden einzeln durch den Raum, er ist gekleidet wie ein wundervoller König. Wow, Lions Augen leuchten. Meine auch. Einfach wundervoll, wie sie hier alles gestalten. Wir fühlen uns schon wieder wie im Märchen. Emmi möchte nicht alleine durch den Garten, so gehen wir zusammen. Am Brunnen fordert Jacob Doucette uns auf hineinzufassen. Wir holen eine gefilzte Eichel heraus. So schön.

Dann gehen wir zu Ms Eady ins Kerzenzimmer. Wir laufen um den Tisch und an 2 Seiten stehen die Wachsbehälter und am vorbeigehen ziehen wir unsere Kerzen selbst. Eintunken, weiterlaufen, eintunken, weiter… begleitet mit wundervoller Harfenmusik. In der Mitte auf dem Tisch stehen kleine Wichtelhäuschen. Als wir fertig sind, ergibt es sich, dass ein Mädchen uns auf deutsch anspricht. Ich brauche einen Moment, dann sehe ich ihre Eltern. Wir unterhalten uns und tauschen sofort die Adressen und Nummern aus. Die Familieist seit September 2017 auf Nova Scotia und leben auf Cape Breton. Sie sind extra wegen Holly and Ivy hier her gefahren. Die drei gehen nach Lunenburg, wir drei gehen weiter. Jetzt ist der Kinderladen dran. Die Kinder dürfen sich etwas kaufen, ich warte draußen. Sie kaufen auch etwas für Milli.

Dann gehen wir ins Klassenzimmer der Klasse 6 / 7. Da findet irgend eine Arte Verlosung statt. Und Kinderschminken und basteln. Lion fragt ob er nochmal in den King Winters Garden kann. Ja klar, flitz Großer. Emmi bastelt Christbaumdekoration, dann kommt Lion wieder und wir gehen in den ziemlich leer gekauften Raum  der großen Kindergartenkinder. Wir laufen eine Runde durch und essen dann noch einen Kuchen. Es gibt nur noch eine Handvoll Kuchenstücke. Wow, ich frage die Küchendamen, ob sie all den Kuchen und das Gebäck verkauft haben. Ja, sie sind ganz glücklich. Salate sind noch ein paar übrig.

Dann gehen wir total glücklich und auch müde nach Hause.

Ganz viele aus der Waldorfgemeinschaft haben mich gefragt, wie mir das Fest gefallen hat. Ich bin überwältigt, uns ist echt die Zeit ausgegangen. Die Kinder hätten locker doppelt solange gespielt.

So so schön!!!

Paula sagt, wenn ich Ideen und Verbesserungsvorschläge habe, soll ich es frei heraus sagen.

Ganz spontan laden wir die 3 Deutschen aus Cape Breton ein. Wir verbringen einen wunderschönen Abend hier bei uns und weil es eine einmalige Chance ist, kommen sie am nächsten Morgen gleich nochmal. Wir haben 3 wunderbare Menschen kennengelernt – es war sehr schön.

Dann kommt am Sonntag Nachmittag noch eine Freundin von Emmi und Milli zu Besuch.