Januar 2021 in Nova Scotias atemberaubender South Shore
Nach einem ganz ruhigen Neujahrstag freuen wir uns auf die nächsten 2 Tage.
Unsere lieben Freunde von Cape Breton kommen uns besuchen.
Wir treffen uns im Cafe in Mahone Bay. Dann gehen wir gemeinsam in die French Backery und in den Sunnybrook Market in Martins Brook.
Karen vom Market hat mit ihrer Familie vor vielen Jahren 3 Jahre lang auf Cape Breton gelebt. So quatschen wir ganz lange und Karen freut sich über diesen Besuch.
Wie das in Canada so üblich ist warten alle anderen geduldig bis wir unseren Schwatz beendet haben.
Als Wartender kann das manchmal echt lange dauern.
Wir verbringen dann 2 tolle, lustige Tage bei uns. Es gibt viel Kaffee, Pizza, selbstgemachten Orangenlikör von Astrid, viele wertvolle Gespräche. Ein langes Frühstück, Spaghetti und dann am Abend einen viel zu frühen Abschied. Die 4 Kinder hatten ganz viel Spaß, das war für uns alle schön.
Das hat so gut getan. Einfach mal wieder ganz ausgelassen mit Freunden deutsch sprechen : )
Wir feiern ganz gemütlich Jochens Geburtstag.
Jochen und ich gehen nach Lunenburg zum Pizzaessen und anschließend nach Blue Rocks. Die Kinder dürfen solange bei einer Freundin, ihren Kindern und den vielen Tieren spielen (2 Hunde, Hasen, Meerschweinchen und Katze).
Wir überstehen 2 Schneestürme. An beiden haben wir ca 30 cm Schnee. Unser Nachbar Donnie ist klasse. Er fährt mit seinem großen Schneeschild ein paar mal und schiebt Schnee in unserer Einfahrt. Am zweiten Schneesturm hat er noch viel mehr Arbeit. Das Schneechaos kommt so schnell. Er räumt bei mehreren Nachbarn und sogar ein Stück der Straße.
Wir haben noch genug zu tun mit dem ganzen anderen Schnee.
Im Januar bin ich wieder an der Waldorfschule bei der Eurythmie. Dieses mal kommt eine Harfenspielerin aus Halifax mit, die unsere Eurythmie mit der Harfe begleitet und uns ein kleines wundervolles Konzert gibt. Balsam für die Seele.
Margaret die Eurythmielehrerin hat dieses Mal zum Snack selbstgemachte Marzipankugeln mit ungesüsster Schokolade dabei.
Marzipan hatte ich auch schon gesucht, doch nicht gefunden.
Sie gibt mir den Tipp Marzipan im Pete´s in Halifax zu kaufen. Die haben deutschen Marzipan und das ist der Beste.
Ich suche und frage hier in den Supermärkten. Die Antwort ist, das haben sie hier nicht und wenn dann nur vor Weihnachten.
Na gut, so mache ich zuhause selbst Marzipan im Thermomix. Dann gibt es selbstgemachte Marzipan-Schoko -Kugeln. Lecker!!!
Dylan und Fiona kommen zum Playdate.
Wir haben einige Termine in der Stadt. Das Auto muss in die Werkstatt, wir laufen solange zur Post und in den Second Hand Kleiderladen. Die Kids finden ein paar nette Shirts.
Emmi braucht eine neue Brille und wir finden einen ganz tollen Brillenladen mit ganz lieben Mitarbeitern. Sie beraten uns und Emmi ganz toll und so findet Emmi ganz schnell eine ganz süße neue Brille.
Wir freuen uns so sehr als Päckchen von Andrea und Tami bei uns ankommen.
Jess unsere Nachbarin macht wieder ihre leckeren Huskytales die wir mittlerweile sehr lieben. Milli meint manchmal sie riecht über die Straße, dass Jess wieder ihr leckeres Gebäck macht.
An einem Schneetag kommt Kyle mit den 2 Huskys zu uns rüber. Wir dürfen die Hunde streicheln und auf unserem großen Platz neben dem Haus rennt er eine Runde mit ihnen. Lion und Milli rennen gleich mit. So ein Spaß.
Unser letzter Raum im untern Stockwerk ist noch Rohbau. Wir haben schon alles freigeräumt. Und Jochen fängt an die Wände zu bauen. Micah hilft uns und schließlich geben wir ihm den Auftrag die Räume fertig zu machen.
Der erste Raum ist jetzt fast fertig.
Zwischendurch gehen wir gerne in die Lieblingspizzeria der Kinder “Boston Pizza”, die ersten Kräuter wachsen schon und die Kinder schnitzen Zwerge.
Anmerkung Jochen:
Die Kanadier sind so wunderbar hilfsbereit. Donnie schiebt den Schnee für die Nachbarn hier kostenlos (sonst sind 40 Dollar pro Anfahrt üblich).
Wenn der große Schneepflug kommt, schiebt er unmengen Schnee zur Seite, eben auch in die Einfahrten. Wenn das gefriert hat man einen 60 cm hohen Wall in seiner Ausfahrt.
Ich versuche mit unserem Hobby Schneeräumer das frei zu bekommen, dauert jedoch ewig, da es ein Aufsitzmäher ohne Allrad ist. Ein anderer Nachbar schnappt seinen John Deere Rasentraktor mit Frontlader und schaufelt für die Nachbarn im Umkreis die Einfahrten frei.
Alles ganz selbstlos, weil jeder dem anderen helfen möchte. Da bleibt einem doch die Spucke weg was es alles gibt.
Heute Nacht soll es bis 50 cm Neuschnee geben (wieder als Schneesturm), in den Einfahrten der Nachbarn stehen die Gerätschaften schon bereit.
Toll!
Kanada!
Neue Kommentare