30. September – 6. Oktober 2019
Hatfield Farm
Es wird jetzt kälter. Die Kinder brauchen morgens Handschuhe und wärmere Schuhe. Oft regnet es in der Nacht, also ziehen wir auch die Regenkleidung an, da es im Kindi / Schule nass ist. Die Mädels sind morgens immer im Garten und gehen nach dem Morgenkreis in den Wald. Der Wald direkt neben dem Kindi ist so wunderschön. Da gefällt es den Kindern sehr. Klasse 1 ist zur selben Zeit dort im Wald, so treffen sich unsere 3 kurz im Wald und genießen das. Miss Moni erzählt, dass die anderen Kinder ihnen oft zuschauen, wenn sie gemeinsam spielen. Wie nett.
Lions Unterricht beginnt auch draußen, Mister Doucette sagt, sie bewegen sich zuerst ein wenig, dass die Kinder dann konzentriert arbeiten können.
Sie spielen auf der Wiese vor ihrem Klassenzimmer, rollen sich im Gras, machen Sprechverse, hüpfen Seil. Es ist wunderschön die Kinder morgens ein paar Minuten zu beobachte und zu begleiten.
Jacob Doucette gibt uns jetzt täglich eine Rückmeldung über Lions Englisch! Von einem Wort, über zwei Worte spricht Lion jetzt kleine Sätze. Jacob sagt in einem Monat, höchstens in zwei spricht Lion alles auf Englisch.
Für uns als Eltern ist das so eine wundervolle und großartige Erfahrung. Und Jacob geht das genauso. Er freut sich mit uns, ist total begeistert und findet es eine wertvolle Erfahrung als Lehrer das mitzuerleben.
Lion hat Dylan zu einem Playdate eingeladen. Draußen fahren die Jungs mit den Rädern und drinnen sitzen sie auf dem Teppich, bauen Lego und singen ohne Pause Lieder aus der Schule…in einer Lautstärke : ) Jochen und ich stehen ein wenig versteckt und beobachten die 2. Wir können es kaum glauben. Wir sind echt stolz auf Lion!!!
Jochen hat am Samstag morgens einen Coyoten gesehen, er ist bei uns über die Straße gegangen. Ui, da ist die Aufregung groß. Das soll noch mehrere Tage ein großes Thema sein.
Lucas kommt zum Playdate zu Lion und Fiona mit ihren Eltern zu den Mädels und uns. Fiona ist mit ihren Eltern vor 2 Jahren nach Nova Scotia gekommen. Sebastian ist aus Esslingen und Monika aus Karlsruhe. Wir haben einen netten morgen mit kleinem Feuer im Garten und später kommt Franzi um Lucas zu holen und wir 5 Deutschen verquatschen uns gemütlich bei nem Kaffee im Warmen.
Ich frage in die Runde, ob jemand ne Möglichkeit zum Ponyreiten kennt und Sebastian erzählt uns von der Hatfield Farm. Ich entdecke die Farm abends im Internet und am Sonntag sitzen wir schon im Auto nach Halifax.
Ein Abenteuer erwarte uns. Zuerst sind wir bei den Ziegen, Eseln und Lamas und auf dem Spieli. Dann geht die Planwagenfahrt los und wir fahren in den Wald. An einem tollen Spielplatz mit mehreren Hütten steigen wir aus. Die Kinder haben sich in die Seilbahn verliebt und fahren ohne Pause runter und rennen wieder hoch. In einer Hütte gibt es Hot Dogs und es gibt eine Hüpfburg, Rodeo und vieles mehr. Pünktlich nach 2 Stunden fahren wir zurück. Mittlerweile sind 3 Kindergeburtstage dort angekommen. Da ist was los. Wieder auf der Farm gehen wir zu den Schweinen, an den Pferden und Eseln vorbei und sind ganz lang bei den Ziegen im Streichelzoo. Die Kinder haben sich in diese total süssen und lieben Ziegen verliebt. Schweren Herzens trennen wir uns irgendwann von ihnen.
Es gibt noch für jeden ein Eis und eine letzte Runde auf den Spieli und ab nach Hause.
Das war richtig schön!!!
Neue Kommentare