Ökofarbe in Kanada

100 Jahre Waldorf!!!

16-– 22. September 2019

In Deutschland haben wir bei Lehmbau Hafner eine natürliche Wand Grundierung und Farben für die Wand der Kinder gekauft. Lion hat sich blau ausgesucht und die Mädels lila!

Nachdem wir die Farbe dann auch aus irgendeinem Karton herausgefischt hatten, habe ich noch auf den Schulstart der Kinder gewartet.

Heute hab ich die Zimmer abgeklebt und je eine Wand der Zimmer mit der Grundierung gestrichen. Das hat jetzt Zeit bis morgen zu trocknen. Die Kids freuen sich und beschließen abenteuerlich ein Nachtlager auf dem Sofa und neben dem Sofa für die Nacht zu machen.

Am nächsten Tag ist die Farbe dran. Schon während Jochen die Farbe anrührt sind wir begeistert. Was für tolle Farben.

Ein herzliches Danke nochmal an Frau Brändle (Lehmabu hafner – Kanzach), da wir die Anleitung zum Mischen im Moment nicht zur Hand haben freut sie sich über unseren Anruf aus Canada und erklärt es uns gerne nochmal.

Ich streiche die Wände und jetzt nochmal einen Tag warten bis es trocken ist. Toll!

 

Emmi bastelt im Kindergarten aus Maisblättern eine Meerjungfrau.

Die Mädels genießen ihren freien Mittwoch und wir machen Waffeln, das lieben die Kinder gerade.

Jochen und ich nehmen uns diese Woche Zeit für einen langen Spaziergang am Meer entlang. Unsere Köpfe schwenken von links nach rechts. Auf einer Seite das Meer mit Wharf’s (Steg) vor fast jedem Haus und echt großen Booten / Schiffen.

Auf der anderen Seite tolle Häuser. Wir sind in Sunnybrook unterwegs. Die einheimischen nennen es auch gerne Moneybrook, da dort wirklich großartige Häuser stehen.

Die Bauplätze dort sind sehr teuer, die Häuser erst recht.

 

Lucas hat Geburtstag und feiert diesen am Samstag. Lion ist eingeladen. Wir fahren ihn hin, bleiben noch einen Moment bis die Schatzsuche startet, dann gehen wir an den Bachmans Beach und genießen die Sonne dort. Die Mädels spielen und lachen, machen jede Menge Quatsch. Tim, der seinen Sohn auch grad zu Lucas gefahren hat kommt auch an den Strand und wir unterhalten uns nett. Er erzählt, dass sie ein Haus in Cape Breton haben. Dort ist es wunderschön, aber sehr einsam, deshalb haben sie auch hier ein Haus und verbringen sehr oft ihre Zeit im Norden der Insel und hier in Lunenburg. Seine Frau ist gerade für mehrere Wochen im Norden. Er erzählt einiges über Nova Scotia.

Das war sehr interessant.

 

Am Sonntag findet an der Waldorfschule die 100 Jahre Waldorf Feier statt. Am späten Nachmittag fahren wir nach Blockhouse. Es findet ein Potlack statt und es gibt einen Geburtstagskuchen. Gemeinsam singen wir Waldorf ein Geburtstagsständchen. Das Freudenfeuer fällt aus, da im Moment keine Feuer gemacht werden dürfen. Auf das Freudenfeuer hatten wir uns gefreut, aber auch ohne Feuer überrede ich die Kinder dazu mit nach Hause zu gehen. Sie würden am liebsten ewig weiterspielen…

Diese Community ist klasse. Schön ein Teil davon zu sein.