14. – 20. Oktober 2019
Thanksgiving, „nabada“ und das Opernhouse Lunenburg
Am Montag ist Thanksgiving Day. Die Kids haben Schulfrei und freuen sich nach unserm Kurzurlaub wieder alle ihre Spielsachen zu bespielen.
Für uns ist es ein gewöhnlicher freier Tag, die Kinder spielen, ich mache die Wäsche und wir sind einfach gerne im und ums Haus.
Am Dienstag zeigt mir Tara, eine Mama von der Schule, einen Trail in Mahone Bay. Wir machen einen langen Spaziergang und Tara erzählt, ihre beste Freundin ist Deutsche und lebt in Frankfurt.
Es ist einfach so interessant. Jeder Mensch hier hat eine interessante Geschichte.
Dann steht ein Großeinkauf an, der Kühlschrank ist leer nach unserem Shelburne Urlaub. Meistens kaufe ich jetzt im No Frills und im Walmart ein. Obst, Gemüse und Wurst kaufen wir im Sunnybrook Mill und Lunenburg Farmers Market ein.
Karen und Catherine vom Sunnybrook Mill freuen sich immer auf uns und wir haben immer einiges zu reden. Und wenn ich mal ohne kinder komme (was nur ganz selten vorkommt) wundern sie sich immer. „ Wo sind die Kids?“
Auch im Farmers Market in Lunenburg begrüßt mich die Bäckereiverkäuferin mit „Oh, heute haben wir keine Brezeln und Brezelnwecken mehr.“ Und bei Chris unserem schwäbischen Metzger halte ich auch immer ein ewiges Schwätzchen. 😊 Einfach schee sich ganz ungewzungen auf schwäbisch zu unterhalten. Heute ist Anna da, die Tochter von Chris. Sie wohnt in Ravensburg und besucht ihren Papa wenn möglich einmal im Jahr. Ach wie nett.
In der Schule treffe ich Maurice. Maurice ist aus Québec. Jochen hat ihn schon im Januar kennengelernt. Wenn wir Maurice treffen ist das immer ganz nett. Alle Kinder rufen und winken ihm. Er läuft irgendwie immer an uns vorbei, wenn da mindestens 3 Deutsche Eltern stehn, lacht und sagt: „Ah die Deutsche Ecke“. Heute sagt Maurice irgendetwas und ich frage ihn, „Was hast du gesagt?“ „Nabada“. Hm, ok. „ Ach Mensch Maurice, ich habs vergessen.“ „Ja, ich habe mal 2 Sommer in Ulm gelebt, ich kenne das Nabada.“ Und wir lachen. So denken wir gemeinsam ein paar Momente an Ulm. Toll!!!
In der Schule gibt es ein Arbeits – Wochenende. Ich koche ein Mittagessen für die Arbeitenden und helfe eine Stunde. Dann kommt Dylan und wir nehmen ihn zum Playdate mit.
Sehr lange habe ich überlegt, ob ich nach Liverpool zu einem Konzert von Ryan Cook fahre. Doch wegen der Fahrtzeit entscheide ich mich nicht zu gehen. Da sehe ich, dass in Lunenburg im Opernhaus Jenn Grant ein Konzert gibt. Nova Scotia ist voll von “Singern und Songwritern”. Also nehme ich das dankbar an und gehe dort hin. Ich hole Dani und zwei deutsche Freunde von ihr ab und wir genießen einen schönen und lustigen Abend. Das Opernhaus ist richtig schön und ich freue mich dort zu sein. Jenn Grant und ihr Mann machen eine tolle Musik und zwischen den Liedern führen sie lauter witzige Unterhaltungen. Ich bin begeistert.
Ich fahre die anderen heim und bei uns im Garten sitzen 2 große Waschbären. Ach wie schön. Ich halte kurz und schaue sie an. Es ist sehr schön diese Tiere alle so nah zu haben.
Aussicht auf Lunenburg.
Neue Kommentare